Unter Corporate Social Responsibility (CSR) wird für Unternehmen die Übernahme von Verantwortung verstanden, um einen Beitrag zu einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten. Dies umfasst die Bereiche Soziales, Umwelt und eine nachhaltige Unternehmensführung - die sogenannten drei Säulen der Nachhaltigkeit.
Kommunen setzen zunehmend auf die Transformation zur Nachhaltigkeit zusammen mit ihren Eigenbetrieben und Beteiligungsunternehmen. Einige Städte haben ihre Unternehmen bereits zur Berichterstattung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) verpflichtet. Mit dem Berichtsrahmen nachhaltige Kommune (BNK) haben die kommunalen Verwaltungen die Möglichkeit, ihre eigene Berichterstattung noch stärker mit Informationen von Eigenbetrieben und Beteiligungsunternehmen zu verknüpfen und individuelle Wege der Zusammenarbeit aufzuzeigen.
Der Berichtsrahmen nachhaltige Kommune wurde auf Basis des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK) erstellt.
Wir sind Schulungspartner im Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), dem momentan wichtigsten Nachhaltigkeitsstandard in Deutschland.
Wir erstellen eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit Ist-Analyse, Anspruchsgruppen und Partner entlang der Wertschöpfungskette sowie einem individuellen Konzept (Leitbild, CSR-Bestandteile, Öffentlichkeitsarbeit, Ziel-Kontrolle) für Ihre Organisation. Daran anschließend erfolgt die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes, etwa nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) oder Global Reporting Initiative (GRI).
1. Sustainable Due Diligence bzw. Ist-Analyse
2. Wesentlichkeitsanalyse durchführen
Doppelte Wesentlichkeit:
3. Nachhaltigkeitsstrategie & Maßnahmen ableiten
4. Datenmanagement & ESG-KPIs etablieren
5. Berichtsprozesse aufsetzen & nach ESRS strukturieren
Nahrungsmittelunternehmen: Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, eines Nachhaltigkeitsberichts nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), Zertifizierungsberatung und Unterstützung beim Risikomanagement.
Krematorium: Durchführung einer Treibhausgasbilanzierung, Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts (DNK) und Aufbau strategischer Partnerschaften im Rahmen nachhaltiger Netzwerkbildung.
Weingut: Erstellung einer CO₂-Bilanz sowie eines Nachhaltigkeitsberichts nach (DNK).