Veranstaltungen im Jahr 2025:
- Im Seminar erfahren Sie, wie Sie aus der Sicht einer gemeinnützigen Organisation (Verein, Stiftung, gGmbH) Unternehmen als Spender oder Sponsoren gewinnen. Hierzu setzen wir strategisch beim Thema Nachhaltigkeit bzw. Corporate Social Responsibility (CSR) an.
-
Aus Sicht der Vertreter:innen von gemeinnützigen Organisationen können sich dadurch neue Chancen zur Sponsorengewinnung ergeben, insofern sie ihre Stärken in die Nachhaltigkeitsstrategien der Unternehmen einbetten können.
-
- Die Gründung nachhaltiger Geschäftsmodelle ist von entscheidender Bedeutung, um die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
-
- In diesem Seminar sind Grundprinzipien, Strategien und Erfolgsfaktoren für die Entwicklung von nachhaltigen Unternehmen im Fokus.
-
- Das Onlineseminar adressiert Unternehmen, die sich mit dem Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie bzw. eines Nachhaltigkeitsmanagements beschäftigen sowie Unternehmen, die über ihr bereits bestehendes nachhaltiges Engagement mithilfe eines Nachhaltigkeitsstandards berichten möchten.
-
Mit diesem Format informieren wir über aktuelle Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeitsstrategie und Wesentlichkeitsanalyse. Adressiert werden Unternehmen, die sich mit dem Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie bzw. eines Nachhaltigkeitsmanagements beschäftigen sowie Unternehmen, die über ihr bereits bestehendes nachhaltiges Engagement mithilfe eines Nachhaltigkeitsstandards berichten möchten.
In 120 Minuten erhalten Sie einen praxisnahen Überblick: Was bedeutet Nachhaltigkeit konkret? Welche gesetzlichen Anforderungen (CSR/CSRD) betreffen Ihr Unternehmen? Und wie entwickeln Sie eine schlanke, wirksame Strategie mit klaren Zielen und Kennzahlen? Das Online-Format eignet sich als Vorbereitung auf die DNK-Roadshow 2025 – oder als Alternative, falls der Termin nicht passt.