Nachhaltigkeit in Unternehmen passend zur DNK-Roadshow
Kostenfreier Workshop (online)
Nachhaltigkeit - Verantwortung und Chance
Das Online-Seminar am 24.10.2025 adressiert Unternehmen, die sich mit dem Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie bzw. eines Nachhaltigkeitsmanagements beschäftigen sowie Unternehmen, die über ihr bereits bestehendes nachhaltiges Engagement mithilfe eines Nachhaltigkeitsstandards berichten möchten.
Nachhaltigkeit in Unternehmen: Online-Impuls für KMU und Handwerk
In diesem Webinar stellen wir, als Schulungspartner desDeutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), folgende Themen vor: Von Grundlagen & Recht (CSR/CSRD) über Strategie und Wesentlichkeit bis zu Standards (ESRS, DNK, UNGC) – mit Beispiel einer DNK-Berichterstattung.
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist der relevanteste Berichtsstandard, mit dem Unternehmen in Deutschland über ihre Aktivitäten im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berichten können – freiwillig nach VSME oder nach CSRD. Da der DNK in diesem Jahr mit einer Roadshow in mehreren Städten präsent ist, bieten wir ergänzend – oder als Alternative – ein kompaktes Grundlagenseminar an, das Unternehmen einen umfassenden Einstieg ins Thema Nachhaltigkeit ermöglicht.
Eine nachhaltige Ausrichtung kann für Unternehmen und Behörden auf vielerlei Weise vorteilhaft sein: Dabei geht es um mehr Effizienz, die Steigerung des Unternehmensimages, den Zugang zu neuen Märkten, Mitarbeitendenzufriedenheit und auch um größere Chancen bei der Rekrutierung junger Mitarbeitender. Zudem zeigt eine aktuelle Studie der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), dass sich Nachhaltigkeit auch bei den klassischen wirtschaftlichen Kennzahlen positiv bemerkbar macht: Nachhaltig agierende Unternehmen der Konsum- und Handelsbranche steigern ihre EBIT-Marge. Sie ist im Durchschnitt 6 Prozentpunkte höher als bei den weniger nachhaltig operierenden Wettbewerbern.
Inhalte des Online-Seminars
1. Grundlagen und Begriffe (z.B. Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, SDGs)
2. Rechte und Pflichten (CSR/CSRD – Relevanz und Einordnung für KMU & Handwerk)
4. Standards kompakt: ESRS, GRI, DNK, UN Global Compact – Vor- und Nachteile, Voraussetzungen.
5. Corporate Carbon Footprint (CCF): Möglichkeiten und Messung.
6. Praxis: kurzes Beispiel einer DNK-Berichterstattung (keine Plattform-Schulung).
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit für individuelle Fragen.
Dr. Martin Schunk ist langjähriger DNK-Lotse und unterstützt bundesweit Organisationen verschiedener Branchen bei ihrer Berichterstattung. Wir führen keine Beraterschulungen für andere Unternehmensberatungen durch.
Termine im Jahr 2025
Datum:
24. Oktober 2025 & 24. November 2025
Uhrzeit:
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort:
Das Webinar findet online statt
Preis:
kostenfrei
Gerne bieten wir unsere Seminare auch als Inhouse-Veranstaltungen an – stellen Sie uns gerne eine individuelle Anfrage oder schlagen Sie uns über das Anmeldeformular einen Wunschtermin vor.