Dr. Martin Schunk (Geschäftsführer)
Nach dem Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre als Diplom-Kaufmann schrieb Dr. Schunk seine Doktorarbeit zu Unternehmenskooperationen. Er war von 2010 bis 2015 für Gesellschaften in Hamburg und Leipzig tätig, die sich auf die betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung von gewerblichen und gemeinnützigen Organisationen spezialisiert haben. Seit 2016 ist er Geschäftsführer der wetando Unternehmensberatung.
Darüber hinaus verfasst er regelmäßig Aufsätze für Fachzeitschriften im Managementbereich sowie Nonprofit-Sektor. Ferner ist er als Hochschuldozent in den Bereichen nachhaltige Geschäftsmodelle sowie Internationales Management aktiv. Er hält zudem regelmäßig Vorträge zu Managementthemen an Weiterbildungseinrichtungen und ist zertifizierter Berater für Unternehmensnachfolge sowie Schulungspartner für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Frau Marion Lienicke - Onlinemarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung
Frau Lienicke unterstützt uns in den Bereichen Onlinemarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Die zentralen Handlungsfelder unserer Nachhaltigkeitsstrategie setzen sich aus unserer Firmenstrategie und den Bedürfnissen unserer Stakeholder wie folgt zusammen. Hierzu zählen ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Wir konzentrieren uns insbesondere auf folgende Punkte:
1. Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Wirkung
2. Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft
3. Mitarbeitendenorientierung und -motivation
4. Kooperationen mit Partnern und Innovationen
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Wir nutzen für unsere Berichterstattung zur gesellschaftlichen Verantwortung den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Der Standard etabliert sich zunehmend in Deutschland, da er sich einfach anwenden und an umfassendere Standards wie UN Global Compact und GRI anknüpfen lässt. Besonders im Mittelstand trifft der DNK auf positive Resonanz, da er an den unternehmerischen Realitäten von kleinen und mittelständischen Unternehmen orientiert ist.